Battlefield 6 (2025) im Fokus: Release, Kampagne & Multiplayer-Highlights
- Mirko
- 18. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Die Erde im Jahr 2027: Allianzen zerfallen, Supermächte geraten ins Wanken und private Militärkonzerne übernehmen die Schlachtfelder. Mitten in diesem Chaos formiert sich eine kleine Elite-Einheit – Dagger 13. Ihr Auftrag: das Gleichgewicht der Welt wiederherstellen.
Mit Battlefield 6, das am 10. Oktober 2025 erscheint, wagt Electronic Arts den nächsten großen Schritt der legendären Shooter-Reihe. Nach dem turbulenten Start von Battlefield 2042 soll nun alles besser werden: eine epische Einzelspieler-Kampagne, realistische Multiplayer-Schlachten mit bis zu 128 Spielern, neun abwechslungsreiche Karten und Crossplay über alle Plattformen hinweg. Schon die offene Beta hat gezeigt: Battlefield ist zurück – intensiver, realistischer und vielseitiger denn je.

Release & Plattformen
📅 Release-Datum: 10. Oktober 2025
🎮 Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S
💰 Editionen: Standard Edition (~69,99 €), Phantom Edition (~99,99 €)
🟢 Xbox Game Pass: Battlefield 6 wird zum Release nicht im Game Pass enthalten sein. Besitzer von Game Pass Ultimate erhalten über EA Play voraussichtlich nur eine 10-Stunden-Testversion. Wer unbegrenzten Zugriff möchte, braucht EA Play Pro (PC).
Kampagne: Jahr 2027, globale Krise
Die Story spielt im Jahr 2027. NATO ist zerfallen, und mit Pax Armata erhebt sich eine private Militärorganisation, die den Frieden mit Gewalt erzwingen will. Spieler übernehmen die Rolle der Spezialeinheit Dagger 13, die in einem globalen Konflikt an verschiedenen Brennpunkten eingreift.
Multiplayer: Modi, Maps & Gameplay
Klassische Modi: Conquest, Breakthrough, Rush, Domination, Team Deathmatch, King of the Hill
Maps: 9 Karten zum Launch (u. a. Kairo, Gibraltar, New York)
Neue Features:
„Kinesthetic Combat System“ → neue Bewegungs- & Schießoptionen
Waffenmontage für mehr Rückstoßkontrolle
Kameraden ziehen & reviven
Erweiterte Zerstörungs-Engine → Gebäude gezielt sprengen für Taktik
PC-Anforderungen
Damit dein Rechner für Battlefield 6 bereit ist, hier die bekannten Specs:
Mindestanforderungen:
CPU: Intel i5-8400 / AMD Ryzen 5 2600
GPU: NVIDIA RTX 2060 / AMD RX 5600 XT
RAM: 16 GB
Speicherplatz: ca. 55 GB HDD
Empfohlen:
CPU: Intel i7-10700 / AMD Ryzen 7 3700X
GPU: NVIDIA RTX 3060 Ti / AMD RX 6700 XT
RAM: 16 GB
Speicherplatz: ca. 80 GB SSD
📊 Battlefield 6 – Fakten auf einen Blick
Kategorie | Infos |
🎮 Release | 10. Oktober 2025 |
🖥 Plattformen | PC, PlayStation 5, Xbox Series X |
📖 Kampagne | Jahr 2027 – Spezialeinheit „Dagger 13“ kämpft gegen Pax Armata |
🗺 Maps | 9 Karten zum Launch (u. a. Kairo, Gibraltar, New York) |
🔫 Modi | Conquest, Breakthrough, Rush, Domination, Team Deathmatch, King of the Hill |
🤝 Crossplay | Ja, über alle Plattformen hinweg |
⚔ Gameplay | „Kinesthetic Combat System“, Waffenmontage, Kameraden ziehen & reviven |
💥 Zerstörung | Erweiterte Destruktions-Engine für mehr taktische Möglichkeiten |
🧪 Beta | August 2025 (über 500.000 gleichzeitige Spieler) |
🟢 Game Pass | Nicht enthalten, nur Trial via EA Play (10 Std.), Vollzugang über EA Play Pro |
💻 PC Specs | Min.: i5-8400 / RTX 2060 / 16 GB |
💰 Editionen | Standard Edition (~69,99 €), Phantom Edition (~99,99 €) |
Beta & Community-Feedback
Die Beta im August 2025 war ein voller Erfolg: über 500.000 gleichzeitige Spieler testeten Battlefield 6. Besonders gelobt wurden das Map-Design, die Atmosphäre und die Rückkehr zum „gritty realism“ à la Battlefield 3 & 4. Kritik gab es allerdings am fehlenden klassischen Server-Browser – hier will EA mit dem Portal-Modus gegensteuern.
Fazit: Battlefield ist zurück
Mit Battlefield 6 setzt EA alles daran, die Fans zurückzugewinnen. Eine spannende Kampagne, ein starker Multiplayer mit klassischen Modi, Crossplay und einer verbesserten Zerstörungs-Engine könnten das schaffen. Die Beta hat bereits bewiesen, dass der neue Teil viel Potenzial hat. Ob Battlefield 6 wirklich die Shooter-Krone zurückerobert, wird sich im Oktober zeigen – aber die Chancen stehen gut.
Neugierig auf mehr?
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du Lust auf noch mehr spannende Themen rund um Technik, Gaming und digitalen Lifestyle hast, dann schau gerne mal auf der Startseite von luftpoet.de vorbei – dort findest du regelmäßig neue Inhalte, Tipps und Erfahrungsberichte.
👉 Im Blogbereich erwarten dich viele weitere Artikel zu aktuellen Trends, Reviews und Alltagshacks.
💬 Du willst dich mit anderen austauschen oder Fragen loswerden? Dann wirf einen Blick in unser Forum und werde Teil der Community!
Danke fürs Lesen – und bis zum nächsten Beitrag! 🙌
Kommentare