Was ist CachyOS Linux – in einem Satz
- Mirko
- 23. Okt.
- 4 Min. Lesezeit
CachyOS ist ein leistungsoptimiertes Arch-Linux mit komfortablem Installer (GUI & TUI), eigenen Performance-Repos und tuned Kerneln (u. a. EEVDF/BORE), das out-of-the-box flott und reaktionsschnell laufen soll – ideal für Desktop und Gaming. CachyOS+4cachyos.org+4CachyOS+4
Warum überhaupt Linux – und warum CachyOS Linux statt Windows?

Vorteile gegenüber Windows
Kostenlos & offen: Keine Lizenzkosten, quelloffene Komponenten, starke Community.
Weniger Zwangs-Telemetrie, feinere Kontrolle über Updates und Dienste.
Rolling-Release: Stets aktuelle Software (wie bei Arch), aber dank Installer trotzdem bequem. cachyos.org
Gaming ist da: Steam/Proton, Heroic/Lutris, gute Treibersituation (AMD sehr unkompliziert; NVIDIA mit passenden Paketen). CachyOS
Spezifisch für CachyOS
Zwei Installer: grafisch (Calamares) und TUI – schneller Einstieg ohne Arch-Handarbeit. cachyos.org+1
Optimierte Kernel & Repos (PGO/LTO/BOLT; mehrere Architektur-Builds wie x86-64-v3/v4/znver4): spürbare Reaktionsfreude, vor allem unter Last. GitHub+1
Kernel-Manager: verschiedene Kernel/Scheduler einfach testen/wechseln. CachyOS
Breite Desktop-Auswahl (z. B. KDE, GNOME, Hyprland) direkt im Installer. cachyos.org
Realistische Einordnung
Programme wie Adobe-Suite oder einzelne Anti-Cheat-Games können Grenzen setzen. (Mit Proton/Proton-GE funktioniert heute viel – aber nicht alles.)
Rolling-Release heißt: lesen & aktualisieren können. CachyOS erleichtert viel, nimmt dir aber nicht jede Linux-Grundlage ab.
Systemvoraussetzungen & Vorbereitung
Das brauchst du:
UEFI-PC (Secure Boot für die Installation deaktivieren, später nachrüstbar), zuverlässiges Internet (Online-Installer), 8 GB RAM+ empfohlen, 30–60 GB SSD für Tests. CachyOS+1
Ein USB-Stick (≥ 8 GB).
Ein ISO-Schreibtool: Ventoy oder Rufus (Windows) – beides unkompliziert.
ISO holen
Lade die Desktop-Edition von der offiziellen Seite. cachyos.org
Schreibe das ISO auf den Stick (Rufus: „UEFI (ohne CSM)“, GPT).
Im UEFI („BIOS“) Secure Boot & CSM abschalten (nur für die Installation), USB als Boot-Medium wählen. CachyOS
Installation – Schritt für Schritt (Einsteiger-Version, Neuinstallation)
Ziel: saubere Installation auf leerer SSD (UEFI), btrfs mit Snapshots, GRUB als Bootloader, KDE Plasma als Desktop (anfängerfreundlich).
Vom USB bootenIm Bootmenü „CachyOS“ starten. Bei NVIDIA-Karten gibt es einen separaten NVIDIA-Boot-Eintrag, der Probleme mit dem freien „nouveau“ umschifft. CachyOS
„CachyOS Installer“ (Calamares) starten
Sprache Deutsch wählen, Tastaturlayout de.
Internet prüfen (WLAN/Ethernet), weil der Installer Pakete online zieht. CachyOS
Partitionierung (UEFI, btrfs, Neuinstallation)
Manuell wählen.
EFI-Systempartition: 512 MB, FAT32, Mountpoint /boot/efi, Flag boot/esp.
Root / (z. B. 60–500 GB, btrfs), Swap via zstd-komprimierte Swap-Datei oder separate Partition.
Für Einsteiger ist btrfs sinnvoll (Snapshots → leichteres Zurückrollen). reddit.com+1
Bootloader
GRUB wählen (kompatibel, späteres Secure-Boot-Setup möglich). CachyOS Forum
Desktop & Pakete
KDE Plasma (einfach, modern).
Browser, Office (LibreOffice), Code-Editor (VS Code OSS / Codium), Steam (falls Gaming).
Der Installer installiert zusätzlich meist einen LTS-Kernel als Fallback – praktisch! CachyOS
Treiber
AMD/Intel-GPU: werden automatisch passend eingerichtet.
NVIDIA: nutze den NVIDIA-Boot des ISOs; nach der Installation kannst du ggf. zwischen nvidia, nvidia-open (ab Turing-Generation) wechseln. CachyOS Forum+1
Benutzer/Passwort, Zeitzone setzen → Installation starten → Neustart.
Dual-Boot mit Windows (optional, aber heikel)
Möglich, aber Windows-Updates können den Bootloader überschreiben (EFI). CachyOS warnt: Dual-Boot ist nie 100 % zuverlässig. CachyOS
Tipps:
In Windows Schnellstart/“Fast Startup” ausschalten.
In Calamares keine „Neben Windows installieren“-Automatik; manuell partitionieren, vorhandene EFI-Partition wiederverwenden (nicht formatieren), Mountpoint /boot/efi. CachyOS+1
Wenn Windows nach einem Update wieder „durchstartet“: Von USB stick booten → Bootloader reparieren (GRUB neu installieren).
Erster Start nach der Installation – Grundkonfiguration (15–30 Min.)
System aktualisieren
sudo pacman -Syu
Pacman nutzt dabei CachyOS-Repos (performant, priorisiert) und danach die Arch-Repos; AUR nur bei Bedarf mit paru/yay. CachyOS Forum+1
Kernel prüfen/wechseln (optional)
Starte den CachyOS Kernel Manager und teste bei Bedarf linux-cachyos, linux-cachyos-lts oder Varianten (z. B. EEVDF/BORE). CachyOS+1
Treibercheck NVIDIA
Läuft alles? Wenn nicht, in den Hardware-Erkennungstools des Systems prüfen, ob nvidia oder nvidia-open passt. (Hinweis: nvidia-open erst ab GTX 16xx/RTX 20xx sinnvoll.) reddit.com
Schnappschüsse (btrfs)
Stelle sicher, dass automatische Snapshots bei Paket-Updates aktiv sind (Timeshift/Snapper; GRUB-Integration → Rollback im Notfall). CachyOS Forum
Codecs & Alltagsapps
Mediencodecs, Drucker/Scanner (CUPS), Office, Chat-Clients, Browser-Sync einrichten.
Gaming auf CachyOS – schnell funktionsfähig
Steam aktivieren
Installiere Steam und aktiviere Proton (Einstellungen → Kompatibilität → „Steam Play für alle Titel aktivieren“).
Optional Proton-GE (AUR) für problematische Titel.
Heroic Games Launcher / Lutris
Für Epic/GOG/Battle.net-Spiele.
Treiber/Kernel
Aktuelle Mesa (AMD/Intel) bzw. NVIDIA (proprietär oder nvidia-open) – je nach Karte.
Wer mag, testet die CachyOS-Kernel mit Desktop-Scheduler-Optimierungen (EEVDF mit Tunings / BORE) für Reaktionsfreude unter Last. CachyOS+1
Updates, Wartung & Wiederherstellung
Regelmäßig aktualisieren:
sudo pacman -Syu
Vor größeren Updates: Ein btrfs-Snapshot hilft beim Zurückrollen, falls mal etwas hakt. (Gerade bei Rolling-Release Gold wert.) CachyOS Forum
Rollback: Über GRUB einen Snapshot booten oder mit Timeshift/Snapper zurückspielen.
Secure Boot nachträglich aktivieren (optional)
Wenn du Secure Boot nutzen möchtest (z. B. wegen einzelner Spiele/Tools), geht das nach der Installation:
Anleitung der CachyOS-Doku (GRUB + sbctl-Schlüssel erstellen und einschreiben). Wichtig: Für die Installation selbst musste Secure Boot aus sein. CachyOS+1
Häufige Stolpersteine & schnelle Lösungen
Installer bleibt bei NVIDIA hängen / Grafik-Ziele erreicht → Mit dem NVIDIA-Boot des ISOs starten, notfalls die LTS-ISO verwenden (Live-Kernel LTS ist robuster). CachyOS Forum+1
nvidia-utils Abhängigkeitsfehler während der Installation → Bootloader/EFI-Zuweisung prüfen (EFI nicht formatieren), ggf. Paketauswahl anpassen oder Installer erneut starten (Online-Repos synchronisieren). CachyOS Forum
Dual-Boot kaputt nach Windows-Update → Von USB starten, GRUB neu installieren (EFI-Mount korrekt), ggf. Secure-Boot-Schlüssel neu signieren. CachyOS+1
Fazit: Für wen lohnt sich CachyOS?
Für dich, wenn du…
ein schnelles, modernes Desktop-Linux willst,
Gaming unter Linux probieren/ernsthaft nutzen möchtest,
Rolling-Release mit Komfort-Installer bevorzugst,
und die Option schätzt, Kernel & Scheduler ohne Hexerei wechseln zu können. cachyos.org+1
Lieber Windows behalten, wenn…
du zwingend auf einzelne Windows-exklusive Software angewiesen bist (z. B. Spezial-Software/Adobe-Workflows ohne Linux-Alternative),
oder keine Zeit/Lust für gelegentliche Pflege (Updates lesen, Snapshots) hast.
Kompakter Spickzettel (Neuinstallation, UEFI)
ISO laden & USB erstellen → UEFI booten. cachyos.org
Im Installer: Manuelle Partitionierung → EFI 512 MB (FAT32, /boot/efi), Root btrfs. reddit.com
GRUB, KDE Plasma, gewünschte Apps/Steam auswählen. CachyOS
Reboot → sudo pacman -Syu → Snapshots prüfen → Treiber checken. CachyOS Forum
Optional: Kernel-Manager testen (Stable/LTS/EEVDF/BORE). CachyOS
Optional: Secure Boot nach Anleitung aktivieren. CachyOS
Neugierig auf mehr?
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du Lust auf noch mehr spannende Themen rund um Technik, Gaming und digitalen Lifestyle hast, dann schau gerne mal auf der Startseite von luftpoet.de vorbei – dort findest du regelmäßig neue Inhalte, Tipps und Erfahrungsberichte.
👉 Im Blogbereich erwarten dich viele weitere Artikel zu aktuellen Trends, Reviews und Alltagshacks.
💬 Du willst dich mit anderen austauschen oder Fragen loswerden? Dann wirf einen Blick in unser Forum und werde Teil der Community!
Danke fürs Lesen – und bis zum nächsten Beitrag!



Kommentare