top of page

Mindestlohn 2026: Höhe, Starttermin, Minijob-Grenze & Auswirkungen (mit Quellen)

  • Autorenbild: Mirko
    Mirko
  • vor 5 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Kurzfassung: Der gesetzliche Mindestlohn 2026 steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 € pro Stunde und zum 1. Januar 2027 weiter auf 14,60 €. Das hat das Bundeskabinett am 29. Oktober 2025 beschlossen – auf Basis des einstimmigen Beschlusses der Mindestlohnkommission vom 27. Juni 2025.

Gleichzeitig erhöht sich die Minijob-Grenze 2026 auf 603 € pro Monat, der Midijob-Übergangsbereich beginnt voraussichtlich bei 603,01 € und reicht bis 2.000 €. Die Techniker+5ZDFheute+5BMAS.de



mindestlohn 2026 als sticky note auf orangenen grund

Was ändert sich konkret beim Mindestlohn 2026?

  • Neuer Satz: 13,90 € brutto je Zeitstunde ab 01.01.2026. BMAS.de

  • Nächster Schritt: 14,60 € ab 01.01.2027. BMAS.de

  • Rechtsgrundlage & Prozess: Anpassung per Mindestlohnanpassungsverordnung des BMAS, orientiert an der Empfehlung der Mindestlohnkommission (Beschluss 27.06.2025). BMAS.de

  • Aktueller Referenzpunkt: Seit 01.01.2025 gilt 12,82 € (zur Einordnung des Sprungs 2026). BMAS.de



Mindestlohn 2026 und Minijob-Grenze: Was bedeutet das in Euro?

  • Die Geringfügigkeitsgrenze (Minijob-Verdienstgrenze) ist dynamisch an den Mindestlohn gekoppelt.

  • Rechenschlüssel (vereinfacht): 10 Std./Woche × Mindestlohn × 13 Wochen ÷ 3 Monate ⇒ auf volle Euro aufrunden.

  • Daraus ergibt sich für 2026 603 € pro Monat (2025: 556 €). 2027 steigt die Grenze auf 633 €. Minijob Magazin+2Haufe.de News und Fachwissen

Praxis:

  • Wer einen Minijob zum Mindestlohn ausübt, muss in der Regel keine Vertragsänderung vornehmen – die Grenze läuft automatisch mit. Prüfen solltest du es, wenn Pauschallöhne vereinbart sind. Minijob Magazin

Midijob (Übergangsbereich) 2026: Ab wann gilt was?

  • Übergangsbereich 2026: voraussichtlich 603,01 € bis 2.000 € monatlich (Arbeitnehmer zahlt dabei reduzierte Beiträge, AG-Anteil höher). Die Techniker

Mindestlohn 2026: Wer ist (nicht) erfasst?

  • Erfasst: Grundsätzlich alle Arbeitnehmer in Deutschland (mit wenigen Ausnahmen).

  • Nicht erfasst: z. B. Auszubildende (für sie gilt die Mindestausbildungsvergütung nach BBiG), bestimmte Praktika und Jugendliche ohne Berufsabschluss unter Bedingungen. Details im FAQ der Bundesregierung. Bundesregierung

Zeitplan & Politik dahinter

  • 27.06.2025: Mindestlohnkommission beschließt einstimmig 13,90 € (2026) und 14,60 € (2027). BMAS.de

  • 29.10.2025: Bundeskabinett beschließt die 5. Mindestlohnanpassungsverordnung – Umsetzung der Kommissionslinie. BMAS.de

Auswirkungen für Arbeitnehmer & Arbeitgeber

Für Arbeitnehmer:

  • Mehr Netto ist nicht garantiert, aber der Bruttostundenlohn steigt. Achte bei Minijobs auf Arbeitszeit-Anpassungen, damit die 603 € nicht versehentlich überschritten werden. Minijob Magazin

Für Arbeitgeber (KMU, Gastro, Handel, Pflege, Handwerk):

  • Kostenkalkulation anpassen (Lohnkosten, Zuschläge, Urlaubs-/Feiertagsvergütung).

  • Arbeitszeitmodelle prüfen (insb. Minijobs nahe der Grenze).

  • Zeiterfassung & Dokumentation (brutto je Stunde muss gezahlt werden; bestimmte Branchen haben Dokumentationspflicht). BMAS.de

  • Midijob-Optimierung: Prüfen, ob Beschäftigte sinnvoll in den Übergangsbereich wechseln (Sozialabgabenprofil). Die Techniker

FAQ: Mindestlohn 2026

Ab wann gilt der Mindestlohn 2026?Ab 01.01.2026 gilt 13,90 € je Zeitstunde. BMAS.de

Gilt die Erhöhung auch für Minijobs?Ja – und die Minijob-Grenze steigt 2026 auf 603 € pro Monat. Minijob Magazin

Was passiert 2027?Zum 01.01.2027 steigt der Satz auf 14,60 €; die Minijob-Grenze auf 633 €. BMAS.de

Wer legt den Mindestlohn fest?Die Mindestlohnkommission empfiehlt; das BMAS setzt per Verordnung um, die Bundesregierung beschließt. BMAS.de

Quellen (Auswahl)

  • BMAS – Kabinettsbeschluss zur Erhöhung ab 2026/2027. BMAS.de

  • Bundesregierung – FAQ zum Mindestlohn, Stand 29.10.2025. Bundesregierung

  • BMAS – Meldung zum Beschluss der Mindestlohnkommission (27.06.2025). BMAS.de

  • Bundestag Drucksache 21/1220 – Hintergründe zum Beschluss 2025. Bundestag DServer

  • Minijob-Zentrale (Magazin) – 603 €-Grenze 2026 / 633 € 2027. Minijob Magazin

  • TK Firmenkunden – Übergangsbereich (Midijob) 2026 603,01–2.000 €. Die Techniker

  • ZDF heute / WiWo – Berichterstattung zum Kabinettsbeschluss & Überblick. ZDFheute



Neugierig auf mehr?

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du Lust auf noch mehr spannende Themen rund um Technik, Gaming und digitalen Lifestyle hast, dann schau gerne mal auf der Startseite von luftpoet.de vorbei – dort findest du regelmäßig neue Inhalte, Tipps und Erfahrungsberichte.

👉 Im Blogbereich erwarten dich viele weitere Artikel zu aktuellen Trends, Reviews und Alltagshacks.

💬 Du willst dich mit anderen austauschen oder Fragen loswerden? Dann wirf einen Blick in unser Forum und werde Teil der Community!

Danke fürs Lesen – und bis zum nächsten Beitrag!


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page