top of page

LineageOS auf dem Pixel 8 Pro: Der große Einsteiger-Guide

  • Autorenbild: Mirko
    Mirko
  • 23. Okt.
  • 4 Min. Lesezeit

Was ist LineageOS – kurz & verständlich

LineageOS ist eine freie Android-Distribution, die den Fokus auf Datenschutz, Kontrolle, Langlebigkeit und Performance legt. Es entfernt Hersteller-Bloatware, bringt feinere Privacy-Optionen (z. B. Privacy Guard/Permission Hub) und liefert regelmäßig Sicherheitsupdates auch für Geräte, die vom Hersteller schon weniger aktiv gepflegt werden. Für das Pixel 8 Pro (husky) gibt es offizielle Builds – einschließlich Installations- und Update-Anleitung in der LineageOS-Dokumentation. LineageOS Wiki+2download.lineageos.org+2

Vorteile

  • Weniger Bloat, mehr Kontrolle über Berechtigungen.

  • Regelmäßige Nightly-Builds und Sicherheitsfixes (auch langfristig). download.lineageos.org

  • Offene Community, glasklare Anleitungen. LineageOS Wiki

Mögliche Nachteile

  • Bootloader-Unlock löscht alle Daten und zeigt beim Booten einen Warnbildschirm.

  • Banking/DRM-Apps können zickig sein (siehe Abschnitt SafetyNet/Root).

  • Relock des Bootloaders ist mit Custom ROMs i. d. R. nicht zu empfehlen (und riskant). Android Open Source Project+1



Unterstützungsstatus für das Pixel 8 Pro

  • Offizielle Geräte-Seite und Downloads: Pixel 8 Pro – husky. Zum Zeitpunkt dieses Guides sind LineageOS 22.x (Android 15) Nightlies verfügbar (z. B. Build vom 10. Oktober 2025). LineageOS Wiki+1

  • Vollständige Installations-, Upgrade- und Build-Anleitungen sind veröffentlicht. LineageOS Wiki+2LineageOS Wiki+2



Vorbereitung (unbedingt lesen!)

1) Datensicherung

Der Bootloader-Unlock löscht alles. Sichere Fotos, Chats, 2FA-Backups, interne Dateien, App-Daten (wo möglich). Google-Backup, lokale Kopien und ggf. App-eigene Exports nutzen.

2) Werkzeuge am PC

  • Android Platform-Tools (adb/fastboot) von Google installieren (Windows/Linux/macOS). LineageOS Wiki

  • USB-Kabel (am besten das originale oder ein gutes USB-C-Kabel).

3) Pixel vorbereiten

  • In Android Einstellungen → Über das Telefon → Build-Nummer 7× tippen → Entwickleroptionen aktivieren.

  • In System → Entwickleroptionen: OEM-Entsperrung und USB-Debugging aktivieren. (OEM-Toggle kann erst nach Internet-Verbindung sichtbar werden.) Android Open Source Project+1



Schritt-für-Schritt: Installation auf dem Pixel 8 Pro (husky)

Ziel: LineageOS + (optional) Google-Dienste (MindTheGapps) installieren – alles über die offizielle LineageOS-Recovery.

Schritt A – Bootloader entsperren

  1. Pixel mit laufendem Stock-Android per USB verbinden, USB-Debugging zulassen.

  2. Am PC:

    adb reboot bootloader

  3. Im Fastboot-Modus prüfen:

    fastboot devices

  4. Unlock starten:

    fastboot flashing unlock

    Am Gerät mit Lautstärke/Power entsperren bestätigen. Das Gerät löscht alle Daten und bootet neu. (Im Bootloader ist jetzt „unlocked“ zu sehen. „locked (unlockable)“ bedeutet: noch gesperrt, aber entsperrbar.) Android Open Source Project+1

Infografik mit dem Titel „LineageOS auf dem Pixel 8 Pro: Der große Einsteiger-Guide“. Sie zeigt eine strukturierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von LineageOS auf dem Google Pixel 8 Pro, inklusive Vorteilen, Nachteilen, Vorbereitung, Bootloader-Entsperrung und Befehlen für ADB und Fastboot.
Hinweis: Nach dem Unlock erneut OEM-Entsperrung kontrollieren (sollte an bleiben), „Ersteinrichtung“ nur minimal durchführen (WLAN reicht), dann wieder USB-Debugging aktivieren.

Schritt B – Dateien besorgen

  • Lade von der Geräte-Seite:

    • LineageOS-ZIP für husky (Version 22.x passend zu Android 15).

    • LineageOS-Recovery-Image für husky.Optional:

    • MindTheGapps-Paket für Android 15/arm64 (wenn du Google-Dienste/Play-Store willst).Alles auf den PC legen (gleicher Ordner wie adb/fastboot ist praktisch). download.lineageos.org+1



Schritt C – In den Bootloader & FastbootD

  1. Wieder in den Bootloader:

    adb reboot bootloader

  2. LineageOS-Recovery booten (nur temporär):

    fastboot boot lineage-<version>-recovery-husky.img

    (Alternativ kann man die Recovery auch dauerhaft flashen; der offizielle Guide nutzt meist den temporären Boot.) LineageOS Wiki



Schritt D – Werksreset/Format in der Recovery



In der LineageOS-Recovery:

  • Factory reset / Format data/factory reset durchführen (setzt die Verschlüsselung sauber auf).

  • Zurück zum Hauptmenü.



Schritt E – LineageOS installieren (ADB Sideload)

  1. Apply update → Apply from ADB wählen (Recovery wartet auf Sideload).

  2. Am PC:

    adb sideload lineage-22.*-husky-signed.zip

    Warten, bis 100 % durch sind. Danach noch NICHT neu starten. LineageOS Wiki



Schritt F – (Optional) Google-Dienste hinzufügen

Wenn du Play-Store & Play-Dienste möchtest (statt MicroG o. Ä.):

  1. In der Recovery erneut Apply update → Apply from ADB.

  2. Am PC:

    adb sideload MindTheGapps-15.0.0-arm64-*.zip

    (Achte auf Android-Version und Architektur arm64.)

    Die Lineage-Dokumentation empfiehlt MindTheGapps als kompatibles GApps-Paket. LineageOS Wiki



Schritt G – Erster Boot

  • In der Recovery Reboot system now.Der erste Start dauert deutlich länger als gewohnt – Geduld! Danach Android einrichten (WLAN, Google-Anmeldung nur falls GApps installiert).



Updates & Pflege

  • OTA-Updates kommen über den LineageOS-Updater in den Einstellungen. Für versionsübergreifende Upgrades (z. B. 21 → 22) beachte die spezielle Upgrade-Anleitung; ein direkter Sprung per Updater ist blockiert. LineageOS Wiki

  • Bei Problemen mit einem Nightly kannst du via Recovery wieder ein vorheriges ZIP sideloaden.



Root (Magisk), SafetyNet & Banking-Apps

  • Root ist optional. Ohne Root laufen die meisten Apps stabiler und SafetyNet/Play Integrity hat geringere Hürden.

  • Magisk auf Android 15/Lineage 22 funktioniert grundsätzlich, kann aber je nach Build haken (z. B. init_boot.img/boot.img Patch). Community-Berichte zeigen gelegentliche Stolpersteine – plane Zeit zum Nacharbeiten ein. reddit.com

  • Banking/DRM-Apps: Viele funktionieren auch ohne Root. Mit Root braucht es teils zusätzliche Module/Workarounds; das kann brechen. Wenn Banking kritisch ist, erst ohne Root testen.



Bootloader wieder sperren (Relock)?

  • Empfehlung: Nicht relocken, solange ein Custom ROM ohne herstellersignierte Images läuft. Ein falscher Relock kann zum Soft-/Hard-Brick führen.

  • Technisch ist ein Relock nur sicher, wenn alle Partitionen mit passenden, vom Gerät akzeptierten Signaturen vorliegen (Stock-ROM oder sehr fortgeschrittene Self-Signed-Setups). Das ist nichts für Einsteiger. Android Open Source Project+1



Häufige Stolperfallen & Lösungen

  • OEM-Entsperrung fehlt: Gerät einmal mit dem Internet verbinden, ggf. einige Minuten warten, dann Entwickleroptionen erneut prüfen. Google Hilfe

  • Fastboot zeigt kein Gerät: Kabel/Port wechseln, Treiber prüfen, fastboot devices erneut testen. Cellmigo

  • Boot hängt nach Installation: In die Recovery, Factory Reset wiederholen und ROM + (optional) GApps erneut sideloaden. LineageOS Wiki

  • „Device state: locked (unlockable)” im Bootloader: Das Gerät ist noch gesperrt – Unlock wie oben durchführen. GrapheneOS Discussion Forum



Alternativen zu LineageOS fürs Pixel 8 Pro

Wenn du maximalen Fokus auf Sicherheit/Hardening willst: GrapheneOS. Mehr Google-Komfort mit Datenschutz-Tweaks: CalyxOS. Es existieren weitere Custom ROMs; die Pixel-8-Pro-Übersicht zeigt, was es (offiziell) gibt. Prüfe immer die Projektseiten auf Aktualität. customrombay.org



Kurzanleitung (Cheat-Sheet)

  1. Backup machen.

  2. Platform-Tools installieren.

  3. OEM-Unlock + USB-Debugging aktivieren. Android Open Source Project

  4. adb reboot bootloader → fastboot flashing unlock. Daten weg! Android Open Source Project

  5. LineageOS-ZIP & Recovery für husky laden (+ optional MindTheGapps). download.lineageos.org

  6. fastboot boot lineage-…-recovery-husky.img. LineageOS Wiki

  7. In der Recovery Factory Reset.

  8. ADB Sideload LineageOS-ZIP (und optional GApps). LineageOS Wiki

  9. Reboot system.

  10. Später Updates über den LineageOS-Updater; für Version-Upgrades Anleitung befolgen. LineageOS Wiki


Neugierig auf mehr?

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du Lust auf noch mehr spannende Themen rund um Technik, Gaming und digitalen Lifestyle hast, dann schau gerne mal auf der Startseite von luftpoet.de vorbei – dort findest du regelmäßig neue Inhalte, Tipps und Erfahrungsberichte.

👉 Im Blogbereich erwarten dich viele weitere Artikel zu aktuellen Trends, Reviews und Alltagshacks.

💬 Du willst dich mit anderen austauschen oder Fragen loswerden? Dann wirf einen Blick in unser Forum und werde Teil der Community!

Danke fürs Lesen – und bis zum nächsten Beitrag!

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page